Początek treści

back...Daily Mail über die Erkenntnisse der Historiker des Museums 

Die von den Historikern des Museums der Polnischen Kinder – Opfer des Totalitarismus durchgeführten Forschungen bringen immer mehr neue Informationen über den schrecklichen Ort, der das deutsche Nazilager für polnische Kinder in Litzmannstadt war. Über die Ergebnisse ihrer Arbeit wird häufig in den Medien, auch im Ausland, berichtet, so dass Leser in aller Welt von dem Lager in der Przemysłowa-Straße erfahren. Die britische Daily Mail hat einen Artikel veröffentlicht, in dem neue Erkenntnisse vorgestellt werden, die es ermöglichen, das Nachkriegsschicksal des SS-Sturmbannführers Camillo Ehrlich, des Kommandanten des Lagers, zu rekonstruieren. Bislang war über ihn nichts bekannt, seit die Rote Armee im Januar 1945 in Litzmannstadt einmarschierte. Wir wussten nur, dass der Nazi-Verbrecher nach Berlin geflohen war, wo sich seine Spur verlor. Durch die Durchsuchung deutscher und polnischer Archive haben die Historiker des Museums herausgefunden, dass der Leiter der Sicherheitspolizei und der Kommandant des deutschen Nazilagers bis ins hohe Alter in München lebte und nie für seine Verbrechen an polnischen Kindern zur Verantwortung gezogen wurde.

Dies ist eine weitere Veröffentlichung der Daily Mail über die Erkenntnisse der Historiker des Museums. Zuvor berichtete die Zeitung über gefundene Briefe, die Kinder aus dem Lager in der Przemysłowa-Straße an ihre Familien geschrieben hatten. „Ich bitte um etwas Kernseife und einen Löffel, denn ich habe nichts, womit ich essen könnte... Schick mir bitte etwas Saccharin... Back mir 20 Pfannkuchen, Mami...“ – schrieben die kleinen Gefangenen.

Sie können den Artikel unter diesem Link lesen: https://www.dailymail.co.uk/news/article-10025429/amp/Harrowing-letters-written-children-Nazi-concentration-camps-discovered.html