Początek treści

back...Erste Sitzung des Museumsrats

Am 6. Oktober fand die erste Sitzung des Museumsrats im Museum der polnischen Kinder – Opfer des Totalitarismus statt. Auf der Sitzung wurden der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des Museumsrats gewählt. Darüber hinaus wurden die Geschäftsordnung des Rates angenommen und Berichte über die Aktivitäten der Institution für 2021 sowie die Arbeitspläne des Museums für das laufende Jahr vorgelegt.

Zum Vorsitzenden des Rates wurde prof. dr hab. Przemysław Waingertner gewählt

Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Rates wurde dr Łukasz M. Sadowski gewählt.

Zusammensetzung des Museumsrats im Museum der polnischen Kinder – Opfer des Totalitarismus in Łódź:

  1. Bożena Będzińska-Wosik – Direktorin der Bohaterskich Dzieci Łodzi Grundschule Nr. 81 in Łódź
  2. Wojciech Dąbrowski – Präsident der PGE Polska Grupa Energetyczna S.A.
  3. Wioleta Głowacka – Vorsteherin der Gemeinde Zgierz
  4. Mariusz Goss – Bevollmächtigter des Bürgermeisters von Łódź für das Erbe von Łódź
  5. Andrzej Kasiński – Vorsitzender der Vereinigung der Familien der ehemaligen Häftlinge des Przemysłowa-Lagers
  6. Jacek Kopczyński – Gründer des Museums für historische Militärfahrzeuge und Automobiltechnik in Boczki
  7. Dr Tomasz Kranz – Direktor des Staatlichen Museums in Majdanek
  8. Dr Karol Nawrocki – Präsident des Instituts für Nationales Gedenken
  9. Janusz Niemiec – Vertreter der Vereinigung der Kinder der Verstoßenen Soldaten
  10. Piotr Patora – Direktor der Abteilung für Bildungsentwicklung der Schulaufsichtsbehörde in Łódź, Vertreter des Leiters der Schulaufsichtsbehörde in Łódź
  11. Dr Łukasz Sadowski – Leiter der Abteilung für Theorie und Kunstgeschichte an der Władysław-Strzemiński-Akademie der Schönen Künste in Łódź, Vertreter des Rektors der Akademie der Schönen Künste in Łódź
  12. Dr Piotr Szpanowski – Stellvertretender Direktor der Abteilung für Kulturerbe, Ministerium für Kultur und Nationales Erbe
  13. Prist dr Zbigniew Tracz – Kanzler der Metropolitankurie von Łódź, Vertreter des Erzbischofs von Łódź
  14. Prof dr Przemysław Andrzej Waingertner – Leiter des Lehrstuhls für Polnische Zeitgeschichte, stellvertretender Vorsitzender der Polnischen Historikervereinigung Abteilung Łódź, Vorsitzender des Komitees zur Bewahrung des Gedenkens an Kampf und Martyrium in der Abteilung des Instituts für Nationales Gedenken in Łódź, Vertreter des Dekans der Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Łódź

Der Museumsrat ist im Museum der Polnischen Kinder – Opfer des Totalitarismus tätig, wie in §11 Abs. 1. des Museumsstatuts festgelegt. Der Rat arbeitet nach den in Art. 11 des Museumsgesetzes festgelegten Grundsätzen.